Zum Inhalt gehen

Public Health

Trotz signifikanter Qualitätsverbesserungen stehen die Gesundheits- und Pflegesysteme in der ganzen Welt aufgrund der exponentiellen Zunahme des Umfangs und der Komplexität der Bedürfnisse unter unablässigem Druck. Dies erfordert eine digitale Transformation im Gesundheitswesen.

Die wachsende Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage wird durch die steigenden Erwartungen der Bevölkerung an eine personalisierte Gesundheitsversorgung noch verschärft. Digitale Gesundheitstechnologien in Verbindung mit Daten bieten einen Ausweg. Sie kann knappe Kapazitäten erweitern, flexible, personenzentrierte Dienstleistungen ermöglichen und Reibungsverluste zwischen den Versorgungsorganisationen verringern. Die Komplexität der Systeme in den verschiedenen Gesundheits- und Sozialdiensten und die Herausforderungen durch technische Altlasten stellen jedoch Hindernisse für den Wandel dar.

Wandel durch digitale Technologie im Gesundheitswesen

Wir verbessern die Patientenerfahrung durch die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Von Strategie und Modellierung über intelligente Automatisierung und EPR-Implementierung bis hin zur Produktentwicklung liefern wir nachhaltigen Mehrwert. Wie wir das machen? Mit nutzerzentriertem Design, datengetriebener Innovation und der digitalen Technologie, die für die Skalierung neuer Modelle im Gesundheitswesen erforderlich ist.

Was wir tun

Eine Gesundheits- und Sozialfürsorge, die sich an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiert, sei es zu Hause, in der Gemeinde oder im Krankenhaus, ist ein Gebot des öffentlichen Sektors. Auch die Angehörigen der Gesundheitsberufe erwarten ein besseres Arbeitsumfeld, das durch digitale Technologien im Gesundheitswesen ermöglicht wird.



Der Zugang zu aktuellen Daten, die innerhalb von Datenökosystemen gemeinsam genutzt werden können, verbessert den Patientenfluss und liefert Informationen für bessere Versorgungsentscheidungen. Wir entwickeln digitale Plattformen, die einen einheitlichen, transparenten und sicheren Weg für die Verknüpfung von Daten bieten, um eine personalisierte Versorgung entlang der Patientenpfade zu ermöglichen.

Von verbesserten und schnelleren Diagnosen durch künstliche Intelligenz bis hin zu einem effizienteren Ressourcenmanagement angesichts von Kapazitäts- und Budgetproblemen unterstützen wir Gesundheitsdienstleister dabei, Analysen, Daten und digitale Gesundheitstechnologien zu nutzen, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen.



Von veralteten Gebäuden, die Energie verschwenden, bis hin zu Fahrzeugflotten mit hohem CO2-Ausstoß – das öffentliche Gesundheitswesen braucht einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit. Vernetzte Technologien bieten die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu messen, während CO2-Dashboards über Strategien zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes informieren und nachhaltiges Verhalten fördern.

Unsere Expert*innen