Zum Inhalt gehen
Capgemini_Stories_Breaking-Boundaries
Life at Capgemini

Grenzen überwinden

Ein erfolgreicher Technologieunternehmer in der heutigen komplexen Welt 

Denken wie ein Technologieunternehmer

Auf die Frage, was es braucht, um ein erfolgreicher Technologieunternehmer zu sein, sagt Fella, dass es für sie bedeutet, der Entwicklung voraus zu sein und die Augen offen zu halten. “Der Bereich der Datenwissenschaft entwickelt sich extrem schnell weiter, und um Schritt zu halten, muss man neugierig bleiben”, sagt sie. “Das kommt einem zugute, weil man seinen Wissensschatz erneuert und seine akzeptierten Paradigmen in Frage stellt.” 
 
Die wichtigsten Lektionen, die sie gelernt hat, betreffen jedoch die Menschen. “Bei all meinen Projekten ging es um Menschen und die sich verändernde soziale Landschaft, in der wir leben. Das hat meinen Geist geöffnet und mich toleranter gegenüber mir selbst und anderen gemacht.” 
 
Außerdem werden Organisationen, die eine unternehmerische Kultur pflegen, belohnt, sagt Fella. “Ein solcher Ansatz ermutigt die Mitarbeiter, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzuentwickeln. Es gibt ihnen auch ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Organisation, da sie an der Bewältigung der Herausforderungen beteiligt sind, mit denen sie konfrontiert sind. 

“Unsere Kulturen werden immer komplexer, und das gilt auch für die Probleme, mit denen wir in der Welt konfrontiert sind. Unternehmer im Technologiebereich sind für die Lösung dieser Probleme von entscheidender Bedeutung. Sie antizipieren die künftigen Bedürfnisse der Gesellschaft. Sie sehen Probleme, bevor sie entstehen, und finden Lösungen.

Eine Chatbox namens Flow

Fella beschloss, das Problem der Zeitverschwendung durch routinemäßige Verwaltungsaufgaben anzugehen, indem es mit Unterstützung von Capgemini und IBM-Experten einen Prototyp eines Chatbots namens “Flo” entwickelte, der die IBM Watson Assistant-Lösung nutzt. Flo” kann auf Anfragen zu einer Reihe von Themen antworten. “Das Ziel war es, die Mitarbeitererfahrung so weit wie möglich zu verbessern, den Zugang zu Informationen zu zentralisieren, Neueinsteiger zu unterstützen und die Talentbindung zu verbessern”, sagt Fella.

Weibliche Führungskräfte in der KI

Dieses Projekt führte dazu, dass Fella in die IBM-Liste aufgenommen wurde, und es zeigt, wie ein unternehmerischer Ansatz zum Erfolg führen kann.

“Es ist eine große Ehre, in diese Liste aufgenommen worden zu sein und zu sehen, dass meine Arbeit weltweit anerkannt wird”, sagt sie. “Das macht mich noch ehrgeiziger, noch weiter zu gehen. Ich bin auch sehr stolz darauf, zu diesen unglaublichen Frauen zu gehören. Das ist einer der größten Vorteile: Ich knüpfe Kontakte in der ganzen Welt und lerne die Möglichkeiten der KI für andere Anwendungen kennen.”

Fella freut sich nicht nur über die persönliche Anerkennung, sondern sieht die Auszeichnung auch als entscheidend für die Förderung einer integrativeren und ausgewogeneren Zukunft der KI. “Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums sind nur 26 % der weltweiten KI-Beschäftigten Frauen. Dieser Wettbewerb ist wichtig, weil er Frauen ermutigt, sich an KI-Projekten zu beteiligen.”

“KI wird die Welt in den nächsten 50 Jahren prägen”, sagt Fella. “Es ist wichtig, dass Männer und Frauen gleichermaßen an diesem Projekt beteiligt sind, um sicherzustellen, dass die Systeme die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Welt widerspiegeln und um Vorurteilen vorzubeugen.

Ein Ratschlag

“Um unternehmerisch tätig zu sein, muss man immer in Bewegung bleiben”, sagt Fella. “Schöpfen Sie Energie aus einer Gruppe, denn niemand kann allein innovativ sein. Denken Sie auch daran, dass Innovation immer mit Risiken verbunden ist, also bewerten Sie das Risiko und entwickeln Sie die richtigen Instrumente, um es zu minimieren. 

Am wichtigsten ist vielleicht, dass Fella die Bedeutung einer umfassenden, positiven Sicht des menschlichen Fortschritts hervorhebt. “Technologische Fortschritte verbessern nicht nur das menschliche Verhalten, sie formen es – und die Richtung der Welt. Anstatt sich also nur auf technologische Fähigkeiten zu konzentrieren, sollten Sie neugierig auf die Welt im weiteren Sinne bleiben, auf die Bedürfnisse der Menschen und die sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten unserer Zeit.”

    Auf dem Weg zu einer integrativen KI

    Dieser Frage gehen wir in unserem Bericht “The key to designing inclusive tech: creating diverse and inclusive tech teams” nach.

    Die Wirtschaft hat die Herausforderung erkannt

    In UK hat sich Capgemini Pledge angeschlossen und unterstützt damit einen positiven gesellschaftlichen Einfluss in fünf Schlüsselbereichen.