Werden Sie ein Vorreiter im Underwriting: Gestalten Sie Ihre Transformation in einer volatilen Risikolandschaft

Die globale Schaden- und Unfallversicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen, wobei die globalen Schaden-Kosten-Quoten im Jahr 2022 103 % erreichet haben. Inflationsdruck und eine unbeständige Risikolandschaft haben die traditionellen Underwriting-Strategien auf die Probe gestellt; eine genaue Risikovorhersage und Preisgestaltung werden immer schwieriger und führen zu Bedenken hinsichtlich der Versicherbarkeit. Als Reaktion darauf müssen Sach- und Unfallversicherer ihre Underwriting-Strategie überdenken, um greifbare Geschäftsvorteile zu erzielen.

Der World Property and Casualty Insurance Report 2024, der die Ansichten von 294 Führungskräften aus der Versicherungsbranche, 201 Underwritern und 3.323 Versicherungsnehmern widerspiegelt, kommt zu den folgenden Ergebnissen:

  • Die Herausforderungen im Underwriting steigen für Sachversicherer aufgrund extremer Wetterereignisse, digitaler Störungen und steigender Kundenanforderungen – was zu suboptimalen Schaden-Kosten-Quoten führt.
  • Um die Transformation im Underwriting voranzutreiben, müssen Schaden- und Unfallversicherer die Daten miteinander verknüpfen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Rolle des Underwriters in Richtung strategischer und vertriebsfördernder Aktivitäten weiterzuentwickeln.
  • Vorreiter, die aktiv an der Umgestaltung des Underwritings arbeiten, können die Effizienz steigern, die Genauigkeit erhöhen und das Kunden-/Maklererlebnis verbessern.