Zum Inhalt gehen

Nachhaltigkeit

Schneller zu Net Zero: vom Commitment zu nachhaltigen Ergebnissen.

Unser Nachhaltigkeitskonzept unterstützt Sie in jeder Phase der Umsetzung Ihrer Net-Zero-Strategie. Zunächst unterstützen wir Sie dabei, eine Strategie zu definieren, einschließlich designbezogener Transformation und der Anpassung Ihres Geschäftsmodells.

Als Zweites helfen wir Ihnen bei der konkreten Umsetzung: der Entwicklung nachhaltiger Prozesse, Produkte und Services.

Schließlich ermöglichen wir Ihnen, durch Monitoring und Reporting Erkenntnisse zu gewinnen, auf deren Basis Sie Ihre Strategie kontinuierlich anpassen können.

Wir begleiteten Sie gerne als Architekten und Koordinatoren für Ihre nachhaltige Zukunft.

WIR BEGLEITEN SIE ALS ENGAGIERTER KLIMASCHUTZPARTNER, UND HELFEN IHNEN, IHR UNTERNEHMEN FÜR NACHHALTIGE WERTSCHÖPFUNG UND POSITIVE WIRKUNG NEU AUSZURICHTEN.“

Cyril Garcia, Capgemini Invent CEO, Group Executive Board Member, Capgemini Group Sustainability Sponsor

Unser Sustainability Framework

Die Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen, die eine verbesserte Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen mit sich bringt, erfordert eine Vision und einen koordinierten Ansatz. Wir helfen Ihnen, einen praktischen und pragmatischen Fahrplan zu entwickeln, der messbare Verpflichtungen beinhaltet, Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten einbindet und einen greifbaren Wert für die Stakeholder und den Planeten schafft.

Hersteller stehen zunehmend unter dem Druck von Verbrauchern, Aktionären und Regulierungsbehörden, Produkte zu entwickeln, die weniger CO2-Emissionen verursachen, weniger Wasser und Energie verbrauchen und die Abfallerzeugung auf ein Minimum beschränken. Wir nutzen unser technisches Fachwissen, um Ihre Produkte – ob Fahrzeuge, Flugzeuge oder verpackte Lebensmittel und Getränke – neu zu gestalten und zu konfigurieren, wobei wir uns auf nachhaltige Materialien, Kostenbeschränkungen und Wiederverwendbarkeit konzentrieren.

Scope 3-Emissionen machen einen großen Teil der Emissionen eines Herstellers aus und entstehen entlang der gesamten Lieferkette. Da sie Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Einflussbereiches eines Unternehmens umfassen, sind sie schwer zu erfassen und zu melden. Wir helfen unseren Kunden bei der Bewältigung dieser komplexen Herausforderung durch die Umgestaltung von Lieferketten, Lebenszyklusanalysen, Energieeffizienz und intelligente Datenerfassung.

Wir wissen, dass eine nachhaltige IT oft übersehen wird, dass sie aber konzipiert, geplant und umgesetzt werden muss, um die Umweltauswirkungen des IT-Betriebs im gesamten Unternehmen zu verringern. Wir helfen unseren Kunden, den Kauf, die Nutzung, die Verwaltung und die Entsorgung von IT-Geräten und -Ausrüstungen zu bewerten, Nachhaltigkeit durch das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und umweltfreundliche Technologien stärker zu nutzen.

Nur wenn Sie sich die Macht der Daten über Ihr gesamtes Ökosystem zunutze machen, werden Sie die Umweltauswirkungen Ihres Unternehmens klar verstehen. Doch die Verfolgung dieser Daten ist schwierig. Wir helfen Ihnen, die benötigten Daten zu sammeln, zu analysieren und zu bewerten, Ihre Fortschritte zu überwachen und Ihren Kunden, Aktionären und Aufsichtsbehörden zuverlässig über Ihre ESG-Leistung zu berichten.

Global Transition Award

Die Gewinner des Global Transition Awards stehen fest! In Kooperation mit dem Handelsblatt und Mithilfe von right° als wissenschaftlichem Partner haben wir zukunftsfähige Unternehmen ausgezeichnet: Die Preisträger steuern mit ihrer nachhaltigen Transformation erfolgreich auf das 1,5 °C-Ziel des Pariser Abkommens zu und setzen so neue Maßstäbe für eine klimafreundliche Wirtschaft.

Unsere Expert*innen

    Sustainability News per Mail?

    Erhalten Sie die neuesten und relevantesten Studien, Artikel und Angebote zu Nachhaltigkeits-Themen einmal im Quartal ganz einfach per Mail.