5G-Innovation und Edge-Computing werden jede Branche verändern
Die 5G-Innovation und das Edge-Computing sind die Grundlage der datengesteuerten Transformation. Sie werden die Art und Weise verändern, wie jeder – Unternehmen, Regierungen und Verbraucher – interagiert und Geschäfte tätigt, was zu grundlegend neuen Innovationen und Dienstleistungen führt.
In allen Sektoren befinden sich Industrieunternehmen mitten im digitalen Wandel und nutzen Daten zur Steigerung von Effizienz und Innovation. Dies bedeutet, dass die Fähigkeit, Geräte zu verbinden, diese Daten zu sammeln und zu nutzen, geschäftskritisch wird.
5G, der neue globale Mobilfunkstandard, bringt einen entscheidenden Wandel in der Konnektivität, die jetzt für Endnutzer und das Internet der Dinge (IoT) möglich ist. Er bietet höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten, geringere Latenzzeiten und mehr Zuverlässigkeit. Dies wiederum ebnet den Weg für viele weitere innovative Anwendungsfälle wie Roboter, automatisierte Maschinen, eine stärkere Fabrikautomatisierung, Augmented und Virtual Reality, die in großem Umfang und kostengünstig über ein Mehrzwecknetz mit noch nie dagewesener Flexibilität bereitgestellt werden.
Edge Computing wird die Art und Weise, wie vernetzte Objekte entworfen werden, verändern, indem die Rechenleistung für eine große Anzahl von Geräten in die Infrastruktur um uns herum verlegt wird. Jedes Produkt oder jede Anlage kann sofort intelligent werden, indem Cloud-Anwendungen näher an das Gerät gebracht werden und die Leistung und das Erlebnis der Dienste optimiert werden.

5G und Edge für Kommunikationsdiensteanbieter
Für Anbieter von Kommunikationsdiensten (CSPs) ermöglicht 5G eine skalierbare, zukunftssichere Infrastruktur, die sehr unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken kann. Sie ermöglicht die Schaffung maßgeschneiderter Netze, die den unterschiedlichen Konnektivitätsanforderungen von Verbrauchern und vielen verschiedenen Branchen gerecht werden und schneller und kostengünstiger erweitert werden können. Und da die 5G-Infrastruktur softwaregesteuert ist, ist sie äußerst flexibel und lässt sich ohne großen Aufwand verwalten.
Die Telco-Edge-Infrastruktur ist auch ein Instrument zur Netzoptimierung für CSPs und eine Möglichkeit, verteilte Cloud-Dienste für Unternehmen und Drittanbieter von Anwendungen anzubieten. Da die Rechenleistung viel näher an dem Ort liegt, an dem die Daten generiert werden, gibt es fast keine Latenz bei der Verbindung und Verarbeitung, was eine wichtige Monetarisierungsmöglichkeit für CSPs darstellt.
Grundsätzlich ist Edge-Cloud-Computing eine Technologie, die grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten bietet und die Entwicklung von immersiven und interaktiven Diensten und Erlebnissen vorantreiben wird.