Mit der zunehmenden Reife des vernetzten Ökosystems und der Verfügbarkeit von erschwinglicher Rechenleistung ergänzen die Versicherer historische Daten mit nutzungsbasierten Echtzeitdaten von vernetzten Geräten, um Risiken zeitnah zu versichern, mit einem höheren Grad an intelligenter Prozessautomatisierung.

Da sich das Modell des Versicherungskonsums weiterentwickelt und das Kauferlebnis in andere Produkt- und Dienstleistungsökosysteme eingebettet wird, müssen die Versicherer beim Underwriting flexibel auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingehen. Die Versicherer müssen ihre Underwriting-Prinzipien überdenken und differenzierte Erfahrungen sowohl für Agenten/Makler als auch für Endkunden schaffen. Diese Umgestaltung des Underwritings muss in den Bereichen Strategie, Daten, Technologie und Talent synchron erfolgen.

Der Mentalitätswandel der Versicherer von der Versicherung von Schäden hin zur Gewährleistung von Schutz und die dringende Notwendigkeit, als Risikohüter und nicht als Risikoversicherer zu fungieren, erfordern einen avantgardistischen Ansatz für Investitionen und Initiativen zur Umgestaltung des Underwritings.

Lesen Sie diesen Bericht der Everest Group, um mehr zu erfahren über :

  • die sich verändernde Versicherungslandschaft und ihre Auswirkungen auf die Underwriting-Funktion der Versicherer
  • wie Underwriter diesen Wandel vorantreiben können und die wichtigsten Bausteine für die Transformation
  • die Rolle der Technologie bei der Umgestaltung der Underwriting-Funktion, um die langfristigen Vorteile zu erhalten.