Aufbauend auf unserem ersten CMO Playbook aus dem Capgemini Research Institute veröffentlichen wir den zweiten Teil der Reihe: ‚Generative AI and the evolving role of marketing: A CMO’s playbook.’ Diese Ausgabe befasst sich mit dem Wachstum und den zahlreichen Möglichkeiten, die generative KI für den Bereich Marketing bietet.

Generative KI hat sich in kurzer Zeit zu einer transformativen Kraft im Marketing entwickelt. Unsere jüngste branchenübergreifende Studie hat gezeigt, dass generative KI ein enormes Potenzial für Vertrieb, Kundenservice und Marketing bietet. Darüber hinaus unterstreicht unsere StudieWhy consumers love generative AI, dass Verbraucher den Einsatz von KI im Marketing und in der Werbung begrüßen – vorausgesetzt, ihr Gesamterlebnis wird dadurch nicht negativ beeinflusst.

Fast 60 Prozent der Unternehmen integrieren heute bereits generative KI in ihre Marketingaktivitäten, und 37 Prozent davon setzen sie aktiv in verschiedenen Initiativen ein. Darüber hinaus haben fast 80 Prozent der Unternehmen entweder bereits ein Budget für die Integration von generativer KI in ihre Marketingmaßnahmen bereitgestellt oder planen dies für die nächsten sechs Monate. Unter Marketingverantwortlichen besteht ein starker Konsens, dass generative KI die menschliche Kreativität langfristig nicht beeinträchtigt, sondern eher verstärkt.

Trotz der Schwierigkeiten und Risiken, die generative KI mit sich bringt, glauben fast 60 Prozent der befragten Unternehmen, dass die Vorteile der Technologie überwiegen. Dennoch wird es wichtig sein, die bestehenden ethischen und urheberrechtlichen Herausforderungen anzugehen. Derzeit stehen 70 Prozent der Unternehmen potenziell vor ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz und der Überwachung von KI, und nur 42 Prozent der Unternehmen gehen Urheberrechtsfragen im Zusammenhang mit generativer KI angemessen an.

Um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile der Technologie zu nutzen und gleichzeitig die verbleibenden Hürden zu überwinden, analysieren wir in diesem Report detailliert den Stand von generativer KI im Marketing. Dabei gehen wir auf die rasche Integration, die Anwendungsbereiche, die Rolle von generativer KI bei der Erweiterung menschlicher Kreativität sowie die dringende Notwendigkeit für Unternehmen ein, sich mit den ethischen und urheberrechtlichen Fragen auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus skizzieren wir die wichtigsten Best Practices für Unternehmen, die generative KI-Technologie effektiv im Marketing nutzen wollen. Diese bilden einen ganzheitlichen Ansatz, der aus strategischer Ausrichtung, Führung und Überwachung, iterativer Ausführung und der Erweiterung von Grenzen besteht.

Laden Sie den vollständigen Report herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie generative KI das Marketing verändert und wie Unternehmen das Generative AI Playbook nutzen können.