Zum Inhalt gehen
Capgemini-Conversations-for-tomorrow_Future-of-Work
Conversations for tomorrow

Conversations for tomorrow #2: The future of work

Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird in einer hybriden Zukunft entscheidend sein.

In dieser zweiten Ausgabe unserer vierteljährlichen Publikation untersuchen wir, wie die COVID-19-Pandemie die Unternehmenslandschaft verändert, den Digitalisierungsprozess beschleunigt und die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutioniert hat.

Wir blicken auf eine hybride Zukunft, in der physische Büroräume Treffpunkte für Mitarbeiter sind, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und innovativ zu sein, und bei der Remote-Arbeit die Norm wird. In einem solchen Szenario ist es von entscheidender Bedeutung, das Wohlbefinden, die Vielfalt und die Gleichstellung der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Jugendarbeitslosigkeit zu verringern. Technologie wird die Arbeitswelt weiter verändern, und Fortbildung ist entscheidend für den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen und die Stabilität von Unternehmen.

In dieser Ausgabe gibt es auch eine Rubrik, die wir “The CEO Corner” nennen. Diesmal sprachen wir mit unserem eigenen CEO Aiman Ezzat und mit Shayne Elliott, CEO von ANZ, darüber, wie sich die Pandemie auf die Strategien und Prioritäten ihrer Unternehmen ausgewirkt hat und wie sich das Hybridmodell auf Kunden- und Mitarbeiterbeziehungen und Nachhaltigkeitsinitiativen auswirken wird.

Diese Zeit des Umbruchs ist vor allem eine Zeit der Chancen. Wie Aiman uns sagt, “haben wir heute die einmalige Gelegenheit, die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, wie wir arbeiten und wie wir leben, neu zu gestalten”. Wir hoffen, dass diese neue Ausgabe dazu beitragen wird, die Zukunft der Arbeit neu zu gestalten, indem wir diese beispiellose Chance gemeinsam ergreifen.

Unser Dank gilt allen Führungskräften und Experten, die ihre Beiträge zu dieser Ausgabe beigesteuert haben. Indem wir zusammenarbeiten und Ideen austauschen, können wir die Chancen nutzen, die sich durch neue Arbeitsweisen, die Verbesserung der Unternehmensperformance und die Einbindung und Motivation unserer Mitarbeiter ergeben.

Das Capgemini Research Institute sprach mit Shayne und Aiman über die Auswirkungen der Pandemie auf ihre Rolle als CEOs, die Strategien und Prioritäten ihrer Unternehmen und die Chancen, die sie in den neuen Arbeitsweisen nach der Pandemie sehen.

Diskussionen mit…

Ensuring a global and local people response to the pandemic.

Preparing the aviation workforce for the skills of tomorrow.

Leading with authenticity through the pandemic.

Accelerating the pace of decision-making with remote working.

The impacts of new ways of working on the labor market and HR strategies.

Approaching culture and learning amid new ways of working.

The future of work is the fluid worker.

Artikel und Perspektiven

Jailbreak the degree: upskilling is the currency of the future of work.

The leadership imperative: moving to a trust-based work culture.

Why organizations need to evolve their social contract to support their whole workforce.

Everything has changed, and AI is ready to take us on the ride of our working lives.

Kontaktieren Sie unsere Expertin

    Bleiben Sie informiert

    Abonnieren Sie die neuesten Berichte des Capgemini Research Institutes auf unserer globalen Website, um diese direkt per E-Mail zu erhalten.