Durch unsere vierteljährlich erscheinende Publikation “Conversations for Tomorrow” ermöglicht das Capgemini Research Institute Führungskräften, die strategischen Imperative für die Zukunft der Wirtschaft und der Gesellschaft, in der sie tätig sind, zu identifizieren.

In den letzten Jahren mussten sich die Unternehmen in einem noch nie dagewesenen Tempo an ein sich ständig veränderndes und höchst unsicheres Geschäftsumfeld anpassen. Infolgedessen haben sie grundlegende Veränderungen in verschiedenen Bereichen vorgenommen.

Einer der größten Veränderungen betrifft die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrem wichtigsten Kapital – ihren Mitarbeitern – umgehen, sowie die Arbeitswelt als Ganzes.

In der sechsten Ausgabe unserer vierteljährlich erscheinenden Publikation Conversations for Tomorrow befassen wir uns mit der Frage, wie Unternehmen die notwendigen Veränderungen erfolgreich umsetzen können, um in der zukünftigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Wir bewerten Strategien wie die Verfeinerung und Stärkung der Zielsetzung, die Befähigung von Talenten, die Förderung von Zukunftskompetenzen und die Schaffung einer vertrauensbasierten Kultur.

Es gibt viele Fragen, die sich um die Zukunft der Arbeit drehen, und auf der Suche nach Antworten sind wir allen Führungskräften und Experten dankbar, die ihre Gedanken zu dieser Publikation beigetragen haben. Unsere Autoren kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Unternehmen, Wissenschaft und Sport:

  • Ein Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften
  • Die CEOs von Schneider Electric und Capgemini
  • Der Europäische Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte
  • CHROs und leitende Angestellte von HSBC, Ericsson, Stellantis, ANZ, Microsoft, LinkedIn und Girls Who Code
  • Akademiker und Experten von der Harvard Business School und der OECD
  • Eine Gewinnerin der Rugby-Weltmeisterschaft
  • Hinzu kommt eine Reihe von Capgeminis eigenen Fachexperten.

Durch die Zusammenstellung wichtiger Erkenntnisse von führenden Experten auf ihren jeweiligen Gebieten wollen wir dazu beitragen, einen klaren Kurs für die Zukunft der Arbeit festzulegen, dem wir alle folgen können. Laden Sie unseren Bericht herunter und erfahren Sie mehr.