Bedeutende Auswirkungen

Die Pandemie legt die Notwendigkeit offen, die große digitale Kluft zwischen der Online- und der Offline-Bevölkerung dringend zu beseitigen. Die neue Studie des Capgemini Research Institute „The Great Digital Divide: Why bringing the digitally excluded online should be a global priority“ zeigt, dass bereits vor dem Ausbruch der Krise 69 Prozent der Menschen ohne Online-Zugang in Armut lebten und fast die Hälfte (48 Prozent) der Offline-Bevölkerung sich Zugang zum Internet wünscht – Trends, die sich in den letzten Monaten weltweit verstärken werden.

Befragt wurden über 1.300 Personen, die derzeit keinen Internetzugang haben, und über 3.700 Personen, die online sind. Zusätzlich wurden 22 Inerviews mit Führungskräften von 22 gemeinnützigen Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen, NGOs und privaten Unternehmen durchgeführt, die im Bereich der digitalen Inklusion tätig sind.

Weitere wichtige Ergebnisse der Studie sind:

  • Offline zu sein führt zu sozialer Ausgrenzung und behindert den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen
  • Offline zu sein schränkt die berufliche Mobilität ein
  • Bei der digitalen Spaltung geht es auch darum, die Kluft bei den digitalen Fähigkeiten und Bildung zu überwinden

Die Überbrückung der digitalen Kluft erfordert die enge Zusammenarbeit von privaten Organisationen, Regierungen, NGOs, gemeinnützigen Organisationen und Hochschulen. Private Organisationen sollten im Rahmen ihrer CSR-Agenda in die digitale Integration investieren, Menschen darüber informieren, wie sie sicher online sein können, und aus marginalisierten Gemeinschaften rekrutieren. Politische Entscheidungsträger und Regierungen sollten das Internet, Geräte und öffentliche Online-Dienste für marginalisierte Gemeinschaften zugänglicher machen. Private Organisationen und politische Entscheidungsträger sollten sich gemeinsam auf öffentlich-private Partnerschaften konzentrieren und benachteiligte Offline-Bevölkerungsgruppen über den Wert des Internets informieren. Wenn der öffentliche und der private Sektor nicht effektiv zusammenarbeiten, wird die digitale Kluft weiterhin weltweit zu Ungleichheiten führen. Das können wir uns nicht leisten.

Um mehr über unsere lokalen Initiativen und das globale Corporate Social Responsibility-Programm von Capgemini sowie die Initiativen zur digitalen Inklusion zu erfahren, besuchen Sie unsere CSR-Seite.