Um das Potenzial von biologischen Arzneimitteln zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit zu steigern, müssen Bioprozesse skalierbar sein und ihre Herausforderungen vereinfacht werden. Die meisten Herausforderungen sind technologischer Natur, und viele lassen sich durch digitale Technologien verbessern, die eine bessere Datenerfassung und -verarbeitung mit modernsten Instrumenten umfassen.

Bessere Sensoren, datengesteuerte Ansätze, der Einsatz neuer disruptiver mechanistischer Modelle und künstlicher Intelligenz zur Datenanalyse sowie Technologien zur Prozessautomatisierung werden es der Biopharmazie ermöglichen, F&E- und Herstellungsprozesse auf der Grundlage von Daten zu optimieren. Da biologische Arzneimittel immer komplexer werden, müssen Bio- und Spitzentechnologien in einem ganzheitlichen Ansatz betrachtet werden. Die Umsetzung dieser neuen Methodik hat die Markteinführungszeit verkürzt, Kosten gespart und letztlich die Gesundheit verbessert und Leben gerettet.

Dieses Whitepaper von Capgemini Engineering zeigt auf, wie digitale Technologien und eine intelligente Industrie den Biowissenschaftssektor voranbringen werden.