Wir leben in einer vernetzten Welt, die hochkomplex und volatil ist. Die Fähigkeit, schnell auf veränderte Bedingungen zu reagieren, ist äußerst wichtig, wie Ereignisse wie die Pandemie oder die Überlastung des Suezkanals gezeigt haben. Mit Hilfe von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) als vorausschauende, informationsintensive Technologie können Unternehmen frühzeitig und besser auf Störungen reagieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sie können ihre Entscheidungen auf datengesteuerte Erkenntnisse stützen, Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle entwerfen.

Doch welche Use Cases können Unternehmen nutzen? Welche Prozesse profitieren von KI und wo und wie können Unternehmen agieren? Diese Sichtweise beschreibt Anwendungsfälle entlang der logistischen Wertschöpfungskette und zeigt Möglichkeiten auf, die KI schaffen kann. Darin werden die Potenziale und Herausforderungen der Technologie diskutiert und Beispiele dafür gegeben, wie Capgemini mit seinen Kunden KI-Anwendungsfälle implementiert hat, um deren Marktposition zu verbessern.