Was macht ein IT Architekt?
IT Architekten und Architektinnen haben eine abwechslungsreiche Position. In internationalen Projektteams arbeiten sie bei Capgemini für die unterschiedlichsten Kunden und Branchen.
Solution Architekt
Als Solution Architekt*in liegt der Fokus auf der Entwicklung von Softwarearchitekturen für komplexe, unternehmenskritische Anwendungen. Dabei gilt es die fachlichen sowie technischen Anforderungen des Kunden zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Lösungen in der Cloud oder auch on-premise für jeden Bedarf zu kreieren. Ein IT Architekt greift dafür Trends und Neuerungen wie Microservices oder DevOps je nach Anforderung auf. Berufserfahrung als Informatiker*in oder Wirtschaftsinformatiker*in hilft einem Solution Architekt im Arbeitsalltag dabei, kompetent und schnell mit den verschiedensten Herausforderungen umzugehen.
Enterprise Architekt
In dieser Rolle gestaltet der IT Architekt die Anwendungslandschaft für einzelne Firmenbereiche oder das ganze Unternehmen. Die Tätigkeiten orientieren sich an den aktuellen Marktentwicklungen der jeweiligen Branche und der Geschäfts- sowie IT-Strategie des Kunden. Zusammen mit ihm erarbeitet der Enterprise Architekt eine Zielarchitektur, zu der er oder sie die vorhandene Anwendungslandschaft transformiert.
Erfahrung in der agilen Projektumsetzung von Architekturvorgaben ist eine wichtige Voraussetzung für die Position als Enterprise Architekt*in. Auch Kenntnisse über Frameworks, Vorgehensweisen und Werkzeuge zum Managen von Unternehmensarchitekturen gehören zu den Grundlagen dieses Jobs.
Business Architekt
Im Business-Segment entwickelt ein IT Architekt oder eine IT Architektin die fachliche Architektur, die als Grundlage für unternehmenskritische Software dient, z. B. basierend auf Domain-Driven-Design. Sowohl Softwarepakete wie SAP als auch individuell erstellte Anwendungen können zu den Kundenlösungen zählen.
Mentor*in
Bei Capgemini füllen IT Architekt*innen durchaus noch eine weitere Rolle aus: Mit ihrem Fachwissen unterstützen sie Kolleginnen und Kollegen etwa bei der Angebotserstellung für Kundenaufträge. Darüber hinaus helfen sie Neueinsteiger*innen im Team via Training, Coaching und Mentoring, sich optimal auf die Arbeitsweise im Unternehmen einzustellen.
Innerhalb dieser Schwerpunkte können sich IT Architekt*innen je nach persönlichen Interessen und Stärken weiter spezialisieren.
Was sagen unsere Mitarbeitenden zu ihren IT Architekten Jobs?
Den besten Eindruck vom Alltag als IT Architekt*in und der Vielfalt an möglichen Spezialisierungen bekommst du durch die persönlichen Erfahrungen unserer Kolleginnen und Kollegen der Capgemini Architects Community: