IT Operations für einen führenden Erstversicherer

Die ZGD gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group (Zurich), einer führenden Mehrspartenversicherung, die über 55 Millionen Kunden – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – in mehr als 210 Ländern und Gebieten betreut. Die Gruppe bietet neben Versicherungsschutz zunehmend auch Präventionsdienstleistungen an, die beispielsweise das Wohlbefinden fördern und die Klimaresilienz stärken.

Mit Beitragseinnahmen (2022) von rund 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 49 Milliarden EUR und rund 4.700 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. Ihre rund 4.500 Mitarbeitenden bieten mehr als 8 Millionen Kunden eine große Produkt- und Servicepalette in der Sach- und Lebensversicherung.

Im IT-Bereich betreuen rund 450 Angestellte integrierte Anwendungssysteme für alle Sparten des Versicherers. Darüber hinaus gewährleistet die Abteilung die IT-Sicherheit sowie den Anwender-Support für Applikationen, Infrastruktur und Kommunikationssysteme.

Stärkung der internen Teams

Im Kontext der Anwendungsentwicklung befand sich die IT-Abteilung der ZGD im Jahr 2021 in einer Situation, in der der größte Teil der Software von externen Dienstleistern bereitgestellt wurde.

Die Vielzahl der Anbieter führte dazu, dass Skaleneffekte bei den Kosten nicht realisiert werden konnten. Daher führte Zurich 2022 eine neue Beschaffungsstrategie ein. Diese sieht die Definition verschiedener Bereiche vor: solcher, in denen der interne Anteil an der Wertschöpfung deutlich erhöht wird, weiterer für die Zusammenarbeit mit Partnern in einem agilen Bereitstellungsmodell und von Bereichen zum Outsourcing. Als neuer strategischer Partner unterstützt Capgemini diese Transformation durch Expertise für innovative Themen und neue Technologien wie KI und Cloud.

Guidewire-Implementierung bietet agiles Framework

Die ZGD und Capgemini sind langjährige Partner, deren Zusammenarbeit ein hohes Maß an Vertrauen, Flexibilität und Agilität auszeichnet. Daher erhielt Capgemini den Auftrag, die Guidewire InsuranceSuite zu implementieren: eine Plattform für Sach- und Unfallversicherer, die nach und nach mehrere bisherige Kernsysteme des P&C-Segments ersetzen wird.

Die Einführung entwickelte sich zu einem agilen, auf Release Trains basierenden DevOps-Kollaborationsmodell, das die Markteinführungsdauer verkürzt und die Betriebskosten senkt. ZGD erkannte, dass Capgemini weitere Business-Projekte in den Bereichen Cloud, Digital und Vertrieb durch die Nutzung dieses bewährten Frameworks unterstützen kann.

Anknüpfend an die erfolgreiche Zusammenarbeit wählte die ZGD Capgemini als strategischen Partner für die digitale Transformation im Bereich Schaden aus. Die erweiterte Partnerschaft vereint die Vision und Branchenkenntnis von ZGD mit dem Technologiewissen, dem profunden Branchen- und Strategieverständnis sowie dem Know-how in agiler Softwareentwicklung von Capgemini.

Die Übertragung der Services von mehreren früheren Anbietern auf Capgemini sowie der Ausbau der internen Kompetenzen führte zu optimierten Kosten, größerer Flexibilität und mehr Effizienz. Die Rolle von Capgemini bei der IT-Transformation ermöglicht es der IT von Zurich, sich nachhaltig für die Zukunft zu positionieren und den Marktanforderungen souverän zu begegnen. Seit Mitte 2023 sind beide Unternehmen auf demselben Campus in Köln-Deutz ansässig, womit sich die Zusammenarbeit und Kommunikation nochmals vertieft.

“Zurich ist auf einer digitalen Evolutionsreise, um den sich rasant verändernden Bedürfnisse unserer Kunden Rechnung zu tragen. Mit Capgemini als vertrauenswürdigem strategischen Partner an unserer Seite freuen wir uns darauf, weiterhin von seiner Branchen- und IT-Expertise zu profitieren, um unsere digitale Transformation voranzutreiben.”

Jens Becker, Head of IT bei ZGD