Zum Inhalt gehen

Intelligente Produkte und Services

Durch intelligente Produkte und Serviceinnovationen entsteht in allen Branchen eine neue Wertschöpfung. Sie fordert die Unternehmen auf, die Art und Weise zu ändern, wie sie Produkte definieren, herstellen, vertreiben und unterstützen.

Als führendes Unternehmen für nachhaltige, bahnbrechende Innovationen arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle der nächsten Generation zu entwickeln, die Kunden begeistern und Märkte verändern.

Um den Sprung zu intelligenteren Produkten und Dienstleistungen zu schaffen, müssen Unternehmen ihre Strategie, ihr Design, ihre Technologie, ihre Technik, ihre Datenwissenschaft und ihre operative Exzellenz zusammenführen.

Von der Idee bis zur Implementierung können wir in jeder Phase Ihrer vernetzten Transformation den Startschuss für die Wertrealisierung geben und bestehende Lösungen für die Skalierung reifen lassen.

Die zunehmende Konvergenz von Produkten, Software und Dienstleistungen ist der Schlüssel zur nächsten großen Transformationschance für Unternehmen aller Branchen.

William Rozé – CEO Capgemini Engineering

Intelligente Produkte & Services

Neue Produkte. Neue Erfahrungen. Neue Geschäftsmodelle. Neue Einnahmemöglichkeiten.

Capgemini Invent

Softwarebasierte Transformation

Ein softwaregesteuerter Wandel definiert die globale Automobilindustrie neu.

Capgemini Engineering

Software als medizinisches Hilfsmittel

Digital Health ist ein wachsender Markt, der durch den Bedarf an einer effizienten und kostengünstigen Gesundheitsversorgung angetrieben wird.

Capgemini Engineering

Software-Produktentwicklung

Gestalten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen neu.

Capgemini Engineering

Intelligentes Cockpit

Lösungen für das Cockpit der nächsten Generation, um die Entwicklung eines intelligenten Cockpits voranzubringen.

Capgemini Engineering

Was wir tun

Unternehmen müssen mit zunehmender Vernetzung von Produkten zu intelligenten Ökosystemen übergehen. Dabei stehen kontinuierliche Kundenbeziehungen im Vordergrund. Produkte müssen neu definiert, entwickelt, hergestellt, vertrieben und unterstützt werden.
Unternehmen, die vollständig vernetzte Produkte einsetzen, erzielen enorme finanzielle Gewinne. Verbesserte Kundenerfahrungen, niedrigere Servicekosten und beschleunigte Forschung und Entwicklung sind nur einige der Vorteile, von denen berichtet wird.

Intelligente Dienste entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten zunehmend personalisierte Funktionen sowie datengesteuerte Dienstleistungen. Support- und Serviceabteilungen sind nicht länger nur Kostenstellen, sondern tragen als Umsatzgeneratoren maßgeblich zum positiven Kundenerlebnis bei.
Unsere Partnerschaften und innovativen Technologien ermöglichen es unseren Kunden, den Übergang zu intelligenten Systemen zu vollziehen, bei denen die kontinuierliche Nutzung eines Produkts und nicht der traditionelle Produktbesitz im Mittelpunkt steht.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines digitalen Ökosystems mit Fokus auf Softwareprodukte. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihre digitale Roadmap zu beschleunigen, damit Sie Ihren Endkunden einen Mehrwert bieten können. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten Ansatz bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte. Ihre digitale Transformation hält nicht nur mit der sich wandelnden Welt mit, sondern bringt Sie voran.

Vernetzte Erlebnisse basieren auf fortschrittlicher Technologie, die ein integraler Bestandteil aller intelligenten Prozesse ist. Wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation mit Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung. Unsere sofort einsatzbereiten Blueprints, Software-Frameworks, die Microservices Library und die 5G Labs ermöglichen es uns, Innovationen schnell umzusetzen und zu liefern.

Kundenreferenzen

Blogposts

Intelligent Industry

Woran das Industrial Metaverse nicht scheitern sollte

Daniel Lichtwald
22. Apr. 2024
Digital Manufacturing & Engineering

Digital, meet physical – Wie Software defined Factories die Fertigungsindustrie verändern

Stephan Schwarz
5. Apr. 2024
Data and AI, Intelligent Industry

GenAI im Qualitätsmanagement: Vorstellung acht konkreter Use Cases

Murat Usta
14. März 2024